Bericht aus der Abteilung: Ju Jutsu-Selbstverteidigung-Fitness
Polizei StützpunkttrainingIm Jahr 2016 hat der Ju Jutsu Verband Bayern in Kooperation mit dem SV Funkstreife München e.V. und der AG Behörde das Polizeistützpunkttraining ins Leben gerufen. In den Monaten Februa, April, Juni, August, Oktober findet ein 3 stündiges, kostenloses Training statt. Themen: BJJ, Boxen, realistische Messerabwehr, EinsatzmittelDas Training dient der behördenübergreifenden Weiterbildung und dem Austausch über realistische, einsatzbezogene Selbstverteidigungstechniken mit und ohne Waffen. Ein Trainingseinstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme kann regelmäßig oder themenbezogen erfolgen und erfordert weder Kampfsporterfahrung, noch körperliche Fitness.- im Vordergrund steht der Fortbildungsgedanke -Die Themenauswahl orientiert sich an Teilnehmerwünschen und aktuellen Einsatzereignissen. Dienstunfallschutz und Stundenschreibung können nach Ermessen der eigenen Dienststellenleitung gewährt werden. Der Zutritt zur Sportstätte ist an nachfolgende Bedingungen geknüpft:Mitführung des Dienstausweises mit unaufgeforderter Vorlage des Ausweises bei der dortigen EinlasskontrolleEine scharfe Schusswaffe und zugehörige Munition sowie ein echtes RSG/ Reizstoffsprühgerät dürfen im DOJO unter keinen Umständen mitgeführt werden.(Für eine ordnungsgemäße Verwahrung, namentlich einer Sicherung vor dem Abhandenkommen sowie unbefugtem Gebrauch von Waffen/Einsatzmitteln hat der Trainierende selbst Sorge zu tragen)Bei Nichtbeachtung kann unter keinen Umständen Zutritt in das Areal der o. g. Sportstätte gewährt werden.
Die Kindergruppe Ju Jutsu wird ab dem 08. Januar, an den Tagen Dienstags und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr das Training wieder aufnehmen.GewaltpräventionskurseIn den Oster - und Sommerferien werden wieder Gewaltpräventionskurse für Schulkinder im Auftrag des Jugendamtes München, in Kooperation mit der Feuerwache 10 Riem durchgeführt.
unser Kinder und Jugendtrainer 2. DAN Kudokan Judo2. Kyu Ju JutsuRainer
unser Abteilungsleiter DOSB Trainer B Breitensport Ju-JutsuDOSB Trainer B Breitensport GewaltpräventionDOSBTrainer B Lizenz Sport in der Prävention;DOSB Trainer B Lizenz Kinder und Jugendliche; DOSB Trainer C Lizenz Kraft & Fitness; DJJV Trainer Lizenz Frauen-Selbst-SicherheitDJJV Trainerlizenz Nicht-Mit-MirKinder / Jugend / ErwachsenentrainerManneck
Liebe Mitglieder
aktuell nimmt uns die Corona Situation trotz
einiger Lockerungen immer noch sehr ein.
Um nicht ganz einzurosten
hat sich unser JuJutsu Abteilungsleiter Manneck
mit dem Sozialreferat der Stadt München zusammengetan und ein
schönes Video über Gewaltprävention erstellt.
Das Video dient nicht nur der Selbstverteidigung sondern ist auch eine
wundervolle Möglichkeit für Jung und Alt sich zwischendurch
mit ein paar spielerischen Übungen
sportlich zu betätigen.
Ihr könnt das Video auch gerne teilen, liken oder an Schulfreunde und
oder Bekannte weitergeben.
Sicher wird es auch weitere Videos in der Zukunft geben
Bis dahin ein Riesengroßes Danke an Manneck und der Stadt München
3. DAN Ju JutsuTrainer C Breitensport, Ju JutsuDOSB Trainer B , Ju JutsuSchwerpunkt Polizei-EinsatztrainingDOSB Trainer B Sport in der Prävention
Fitness-Kondition-KoordinationDienstag; Donnerstag 18 - 21 Uhrfließend in 2 Blöcken a 02 UEErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Fitness-Kondition-KoordinationDienstag; Donnerstag 18 - 21 Uhrfließend in 2 Blöcken a 02 UEErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Trainer Ulf BUSCHMANN
Ju-Jutsu-Selbstverteidigung-Fitness:Montag; Mittwoch; Freitag: 1800-2100 fließend in 2 Blöcken a 02 UE; Erwachsenen und Kinder-Jugendtraining
Gewaltpräventionskurs an SchulenFür Zwei vierte Klassen, der 4a und der 4b; der Grundschule Blumenauerstraße, haben wir, an 4 Tagen a 90min, einen Selbstsicherheits; Selbstbehauptungs und Selbstverteidigungskurs abgehalten, das kleine und das GROßE nein; seine Meinung sinnvoll vertreten; wie hole ich Hilfe; was können „Rettungsinseln sein“, und sportlich mit viel Vertrauen mit und durch die Klasse; mit Wasserfall; Fallschule mit Bruchtest und dem Sprung des Vertrauens.Ich danke die tollen und sehr liebevollen Unterstützung der Lehrkräfte und dem Stüps Schulsozialarbeit der Stadt München, und natürlich den tollen , ganz wundervollen Schülern der beiden Klassen. Ihr seid Super!!
Bericht aus der Abteilung: Ju Jutsu-Selbstverteidigung-Fitness
Polizei StützpunkttrainingIm Jahr 2016 hat der Ju Jutsu Verband Bayern in Kooperation mit dem SV Funkstreife München e.V. und der AG Behörde das Polizeistützpunkttraining ins Leben gerufen. In den Monaten Februa, April, Juni, August, Oktober findet ein 3 stündiges, kostenloses Training statt. Themen: BJJ, Boxen, realistische Messerabwehr, EinsatzmittelDas Training dient der behördenübergreifenden Weiterbildung und dem Austausch über realistische, einsatzbezogene Selbstverteidigungstechniken mit und ohne Waffen. Ein Trainingseinstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme kann regelmäßig oder themenbezogen erfolgen und erfordert weder Kampfsporterfahrung, noch körperliche Fitness.- im Vordergrund steht der Fortbildungsgedanke -Die Themenauswahl orientiert sich an Teilnehmerwünschen und aktuellen Einsatzereignissen. Dienstunfallschutz und Stundenschreibung können nach Ermessen der eigenen Dienststellenleitung gewährt werden. Der Zutritt zur Sportstätte ist an nachfolgende Bedingungen geknüpft:Mitführung des Dienstausweises mit unaufgeforderter Vorlage des Ausweises bei der dortigen EinlasskontrolleEine scharfe Schusswaffe und zugehörige Munition sowie ein echtes RSG/ Reizstoffsprühgerät dürfen im DOJO unter keinen Umständen mitgeführt werden.(Für eine ordnungsgemäße Verwahrung, namentlich einer Sicherung vor dem Abhandenkommen sowie unbefugtem Gebrauch von Waffen/Einsatzmitteln hat der Trainierende selbst Sorge zu tragen)Bei Nichtbeachtung kann unter keinen Umständen Zutritt in das Areal der o. g. Sportstätte gewährt werden.
Die Kindergruppe Ju Jutsu wird ab dem 08. Januar, an den Tagen Dienstags und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr das Training wieder aufnehmen.GewaltpräventionskurseIn den Oster - und Sommerferien werden wieder Gewaltpräventionskurse für Schulkinder im Auftrag des Jugendamtes München, in Kooperation mit der Feuerwache 10 Riem durchgeführt.
unser Kinder und Jugendtrainer 2. DAN Kudokan Judo2. Kyu Ju JutsuRainer
unser Abteilungsleiter DOSB Trainer B Breitensport Ju-JutsuDOSB Trainer B Breitensport GewaltpräventionDOSBTrainer B Lizenz Sport in der Prävention;DOSB Trainer B Lizenz Kinder und Jugendliche; DOSB Trainer C Lizenz Kraft & Fitness; DJJV Trainer Lizenz Frauen-Selbst-SicherheitDJJV Trainerlizenz Nicht-Mit-MirKinder / Jugend / ErwachsenentrainerManneck
Liebe Mitglieder
aktuell nimmt uns die Corona Situation trotz
einiger Lockerungen immer noch sehr ein.
Um nicht ganz einzurosten
hat sich unser JuJutsu Abteilungsleiter Manneck
mit dem Sozialreferat der Stadt München zusammengetan und ein
schönes Video über Gewaltprävention erstellt.
Das Video dient nicht nur der Selbstverteidigung sondern ist auch eine
wundervolle Möglichkeit für Jung und Alt sich zwischendurch
mit ein paar spielerischen Übungen
sportlich zu betätigen.
Ihr könnt das Video auch gerne teilen, liken oder an Schulfreunde und
oder Bekannte weitergeben.
Sicher wird es auch weitere Videos in der Zukunft geben
Bis dahin ein Riesengroßes Danke an Manneck und der Stadt München
3. DAN Ju JutsuTrainer C Breitensport, Ju JutsuDOSB Trainer B , Ju JutsuSchwerpunkt Polizei-EinsatztrainingDOSB Trainer B Sport in der Prävention
Fitness-Kondition-KoordinationDienstag; Donnerstag 18 - 21 Uhrfließend in 2 Blöcken a 02 UEErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Fitness-Kondition-KoordinationDienstag; Donnerstag 18 - 21 Uhrfließend in 2 Blöcken a 02 UEErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Trainer Ulf BUSCHMANN
Ju-Jutsu-Selbstverteidigung-Fitness:Montag; Mittwoch; Freitag: 18 Uhr -21 Uhr fließend in 2 Blöcken a 02 UE; Erwachsenen und Kinder-Jugendtraining
Gewaltpräventionskurs an SchulenFür Zwei vierte Klassen, der 4a und der 4b; der Grundschule Blumenauerstraße, haben wir, an 4 Tagen a 90min, einen Selbstsicherheits; Selbstbehauptungs und Selbstverteidigungskurs abgehalten, das kleine und das GROßE nein; seine Meinung sinnvoll vertreten; wie hole ich Hilfe; was können „Rettungsinseln sein“, und sportlich mit viel Vertrauen mit und durch die Klasse; mit Wasserfall; Fallschule mit Bruchtest und dem Sprung des Vertrauens.Ich danke die tollen und sehr liebevollen Unterstützung der Lehrkräfte und dem Stüps Schulsozialarbeit der Stadt München, und natürlich den tollen , ganz wundervollen Schülern der beiden Klassen. Ihr seid Super!!